Nacherzählung - traduzione in Inglese
DICLIB.COM
Strumenti linguistici IA
Inserisci una parola o una frase in qualsiasi lingua 👆
Lingua:     

Traduzione e analisi delle parole da parte dell'intelligenza artificiale

In questa pagina puoi ottenere un'analisi dettagliata di una parola o frase, prodotta utilizzando la migliore tecnologia di intelligenza artificiale fino ad oggi:

  • come viene usata la parola
  • frequenza di utilizzo
  • è usato più spesso nel discorso orale o scritto
  • opzioni di traduzione delle parole
  • esempi di utilizzo (varie frasi con traduzione)
  • etimologia

Nacherzählung - traduzione in Inglese


Nacherzählung         
n. retelling; story reproduction

Wikipedia

Nacherzählung
Eine Nacherzählung ist eine in eigenen Worten schriftlich niedergelegte Wiedergabe einer von anderen zuvor verfassten bzw. in Form gebrachten Geschichte.
Esempi dal corpus di testo per Nacherzählung
1. Als Favorit der Buchmacher galt lange Julian Barnes, der mit "Arthur & George", einer Nacherzählung einer Episode aus dem Leben des Sherlock–Holmes–Erfinders Arthur Conan Doyle, angetreten war.
2. Zurzeit sind das Goethe–Institut und die Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes über Knopps Reformkonzept noch heillos zerstritten."Weiteres: In der Kolumne "dream team" liest die Künstlerin Gloria Zein Gustav Schwabs "Troja"–Nacherzählung als Fußball–Heldenepos.
3. August 2006 Was sich in der Nacherzählung wie eine tragikomische Spukgeschichte ausnimmt, wird in der Inszenierung von Almodóvar zu einem hochkomplexen Melodram, in dem er seine Heldinnen selbst dann mit unantastbarer Würde ins Bild setzt, wenn er sie sich als furzende Geister unter dem Bett verstecken lässt.
4. Volker Breidecker war auf einer Tagung über die Altertumsrezeption in der Barockzeit in Wolfenbüttel.Besprochen werden Sebastian Nüblings "irrwitzige, hinreißende, konsequente und fetzige" Inzenierung von "Dido und Aeneas" in Basel, Nils Daniel Finckhs "Dogville"–Adaption (die Till Briegleb als "biedere Nacherzählung" von Lars von Triers Film empfunden hat, die nur ein paar eigene antiamerikanische Klischees beitrage) und Bücher, darunter ein Band zum Transhumanismus "No body is perfect" und Bartolome de las Casas "Kurzgefasster Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).